Zusammenschluss von Psychomotorikerinnen und Psychomotorikern zur beruflichen Interessensvertretung sowie zum Erfahrungsaustausch, zu Weiterbildungen im Sinne der Qualitätssicherung und zur Zusammenarbeit mit anderen Vereinen u. ä.
Aufklärung und Information von Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung sowie der Vertretung von Wissenschaft, Erziehung und Therapie über die gesundheitsfördernde, gesundheitserhaltende als auch pädagogische und therapeutische Bedeutung der Psychomotorik
Initiierung wissenschaftlicher Studien zur Fundierung psychomotorischer Grundlagen sowie die Anregung zur Herausgabe von (wissenschaftlichen) Publikationen
Die Fachberatung von angehenden und praktizierenden Psychomotorikern und Psychomotorikerinnen sowie interessierten Personen